AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen
gültig ab dem 01.12.2021
RADIAN
Wörther Str. 32, 10405 Berlin, Germany
T +49 (0)30 120 85 689
contact@radian-design.com
USt-ID gemäß § 27 a UStG: DE289098510
1. Allgemeines
(1) Allen Angeboten, Kaufverträgen, Lieferungen und Leistungen im Rahmen von Kundenaufträgen über unseren Online-Shop www.radian-design.com ("Online-Shop") liegen diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen ("AGB") in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung durch den Kunden gültigen Fassung zu Grunde.
(2) Die Produktangebote im Online-Shop richten sich sowohl an Verbraucher als auch an Geschäftskunden, jeweils jedoch nur an Endkunden. Im Zusammenhang mit diesen AGB ist ein
(i) "Verbraucher" jede natürliche Person, die einen Vertrag mit uns zu einem Zweck abschließt, der nicht ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann,
(ii) "Geschäftskunde" eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die einen Vertrag mit uns in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit abschließt.
(3) Geschäftsbedingungen des Kunden finden keine Anwendung, es sei denn, ihrer Geltung wird von uns ausdrücklich schriftlich zugestimmt.
(4) Unsere Verträge mit dem Kunden werden ausschließlich in englischer oder deutscher Sprache geschlossen.
2. Vertragsabschluss
(1) Unsere Angebote im Online-Shop sind unverbindlich.
(2) Mit einer Bestellung im Online-Shop gibt der Kunde ein verbindliches Angebot zum Kauf des betreffenden Produkts ab. Eine Bestellung des Produkts erfolgt nach den folgenden Schritten:
a) Auswahl des Produktes durch Anklicken des jeweiligen Produktes,
b) Auswahl der Größe und / oder Farbe durch Auswahl einer Variante in den jeweiligen Dropdown-Listen "Größe" und / oder "Farbe" (sofern unterschiedliche Größen oder Farben vorhanden sind und angeboten werden),
c) Hinzufügen des Produkts zum Warenkorb in der gewünschten Anzahl durch Anklicken der Schaltfläche "In den Warenkorb" nach Auswahl der gewünschten Menge in der Dropdown-Liste "Menge",
d) Prüfung des gewählten Produkts, der Farbe und der Größe oder anderer Varianten im Warenkorb durch Anklicken der Schaltfläche "In den Warenkorb" oder durch Anklicken des Warenkorb-Symbols in der rechten oberen Ecke der Seite,
e) Möglichkeit, die Menge eines Produkts zu aktualisieren oder ein Produkt aus dem Warenkorb zu entfernen, die Zwischensumme der Bestellung anzuzeigen und eine Notiz über zur Bestellung im Feld "Besonderen Hinweise" zu hinterlassen,
f) Fortfahren zum Versand- und Zahlungsprozess durch Anklicken der Schaltfläche "Zur Kasse". Durch das Fortfahren bestätigt der Kunde, dass er unsere AGB und die Widerrufserklärung gelesen hat, indem er auf die entsprechenden Links "Nutzungbedingungen" und "Widerrufserklärung" geklickt hat,
und diese akzeptiert,
g) Eingabe der Lieferadresse und Möglichkeit, den Newsletter zu abonnieren,
h) Fortfahren zur Auswahl der angebotenen Versandarten durch Anklicken der Schaltfläche "Weiter zum Versand",
i) Automatische Aktualisierung des Gesamtbetrags der Bestellung in Abhängigkeit vom Land und der gewählten Versandart. Der aktualisierte Gesamtbetrag der Bestellung ist in der Bestellzusammenfassung auf derselben Seite sichtbar,
j) Fortfahren zur Auswahl einer Zahlungsmethode, durch Anklicken der Schaltfläche "Weiter zur Zahlung",
k) Auswahl der Zahlungsmethode, Möglichkeit zur Eingabe eines Rabattcodes, Möglichkeit zur Auswahl einer von der Lieferadresse abweichenden Rechnungsadresse und Möglichkeit zum Speichern der Informationen für eine schnellere zukünftige Kaufabwicklung,
l) Fortfahren zur Überprüfung der Bestellung durch Anklicken der Schaltfläche "Bestellung überprüfen",
m) Verbindliche Abgabe der zahlungspflichtigen Bestellung durch Anklicken der Schaltfläche "Jetzt kaufen".
Eingabefehler kann der Kunde jederzeit und spätestens vor Absenden der verbindlichen Bestellung korrigieren, indem er durch Anklicken der "Zurück"-Schaltfläche des Internetbrowsers auf die Seite zurückkehrt, auf der die Korrektur durchgeführt werden soll. Der Kunde kann den Bestellvorgang jederzeit durch Schließen des Internetbrowsers abbrechen.
(3) Das Angebot zum Kauf durch den Kunden kann von uns bis zum Ablauf des dritten Geschäftstages nach Abgabe des Angebots angenommen werden.
(4) Wenn der Kunde eine Bestellung aufgibt, erhält er unverzüglich eine Auftragsbestätigung per E-Mail. Diese E-Mail ist eine Bestätigung, dass wir die Bestellung erhalten haben, und stellt noch keine Annahme des Angebots zum Kauf des bestellten Produkts dar.
(5) Der Kaufvertrag mit dem Kunden kommt erst mit unserer Annahme des Angebots zustande. Die Bestellung wird von uns entweder durch eine weitere E-Mail oder durch Auslieferung der Ware angenommen.
3. Versand des Produkts und Lieferung
(1) Die Zeitspanne bis zum Versandtag beginnt mit dem Tag, an dem der Kunde die Angebotsannahme per E-Mail erhält. Als Versanddatum gilt der Tag, an dem die Ware von uns an das Versandunternehmen übergeben wird. Sollten Artikel nicht vorrätig sein, werden wir den Kunden in einer gesonderten E-Mail darüber informieren. Ist die Ware vorrätig, sind wir verpflichtet, sie innerhalb einer Frist von 3 Werktagen zu versenden. Sollte bestellte Ware nicht vorrätig sein, sind wir verpflichtet, sie innerhalb von 6 Wochen zu versenden.
(2) Wir sind jederzeit zu Teillieferungen und Teilleistungen berechtigt, soweit dies für den Kunden zumutbar ist. Die dadurch entstehenden zusätzlichen Versandkosten tragen wir.
(3) Für den Fall, dass ein Produkt nicht mehr lieferbar ist, werden wir keine Angebotsannahme per E-Mail versenden. Zahlungen, die der Kunde für die Bestellung an uns geleistet hat, werden wir ihm unverzüglich erstatten. Kann die Ware nicht rechtzeitig innerhalb von 6 Wochen geliefert werden, werden wir den Kunden unverzüglich darüber informieren. In diesem Fall sind beide Parteien berechtigt, den Kaufvertrag zu kündigen. Im Falle einer solchen Kündigung werden wir dem Kunden unverzüglich alle Zahlungen zurückerstatten, die er für die Bestellung an uns geleistet hat.
4. Versand und Gefahrübergang
(1) Soweit nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart ist, erfolgt die Wahl der geeigneten Versandart und des Versandunternehmens nach unserem Ermessen. Die Lieferung der Ware erfolgt an die vom Kunden angegebene Lieferadresse.
(2) Die voraussichtlichen Lieferzeiten unter regulären Bedingungen betragen ab Versanddatum :
- an Empfänger in Deutschland: 2 bis 4 Tage
- an Empfänger in der EU: 2 bis 8 Tage
- an Empfänger in anderen Ländern: 5 bis 14 Tage
Optionen für den Expressversand können per E-Mail angefragt werden.
(3) Ist der Kunde Verbraucher, so geht die Gefahr des zufälligen Untergangs, der zufälligen Beschädigung oder des Verlusts der gelieferten Ware mit der Übergabe der Ware oder aber durch Annahmeverzug des Kunden auf diesen über. Ist der Kunde Geschäftskunde, geht die Gefahr mit der Übergabe der Ware durch uns an das Versandunternehmen auf den Kunden über.
5. Preise und Zahlung
(1) Für Kunden innerhalb der EU-Zollunion:
Alle Preise in unserem Online-Shop enthalten die derzeit gültige deutsche Mehrwertsteuer.
Für Kunden außerhalb der EU-Zollunion:
Alle Preise in unserem Online-Shop enthalten keine Mehrwertsteuer oder andere Abgaben und wir weisen keine Mehrwertsteuer oder andere Abgaben auf unseren Rechnungen aus. Es können zusätzliche Steuern oder Kosten (z.B. Zölle) anfallen, die nicht über uns abgeführt werden, sondern vom Kunden direkt an die zuständigen Zoll- oder Steuerbehörden zu entrichten sind.
(2) Die ausgewiesenen Preise verstehen sich zuzüglich der Lieferkosten, die gemäß nachstehendem Absatz zum Gesamtpreis der Bestellung des Kunden hinzugerechnet werden.
(3) Die Versandkosten können abhängig von der Postleitzahl des Kunden und dem Gewicht, der Größe, der Art und dem Wert der relevanten Waren berechnet werden. Um die Versandkosten einzusehen, legt der Kunde das Produkt in den Warenkorb, geht zur Kasse und wählt das Land aus, in das der Versand erfolgen soll. Die Versandkosten können ebenfalls auf der entsprechenden Seite ("Versand und Retouren") eingesehen werden.
(4) Die Bezahlung der im Online-Shop bestellten Ware erfolgt per Visa, Mastercard, Maestro, American Express, Shop Pay, Apple Pay, Google Pay, Sofort, Klarna Rechnung, Bancontact, iDeal, Coinbase, Paypal oder per Überweisung, letzteres nur bei Kunden, die in Euro bezahlen. Wir behalten uns das Recht vor, im Einzelfall andere Zahlungsarten zu akzeptieren.
(5) Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung im Eigentum von RADIAN. Die Ware wird erst nach vollständiger Bezahlung versandt.
(6) Dem Kunden steht ein Aufrechnungs- oder Zurückbehaltungsrecht nur zu, soweit die Gegenforderung von uns nicht bestritten oder rechtskräftig festgestellt ist.
(7) Ab einem Bestellwert von 50€ (exklusive Versandkosten) ist der Versand kostenlos.
(8) Im Falle eines Umtausches von Waren aufgrund einer ungenauen Größenbestimmung durch den Kunden fallen ihm für jede neue Lieferung zusätzliche Versandkosten an, die dem Kunden von RADIAN mitgeteilt werden. Sollte eine falsche Größe von RADIAN geliefert werden, so trägt RADIAN die Versandkosten für die Rücksendung der Ware und deren erneute Hinsendung.
6. Gewährleistung
(1) Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte.
(2) Sofern es sich bei dem Kunden um einen Geschäftskunden handelt, erlöschen Mängelansprüche innerhalb von 12 Monaten ab Erhalt der Ware.
7. Haftung
RADIAN haftet im Rahmen des Vertragsverhältnisses bei der Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit unbeschränkt. Im Falle der Unmöglichkeit und des Verzugs sowie bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten haften wir auch für leichte Fahrlässigkeit, jedoch beschränkt auf den typischen, vorhersehbaren Schaden. Wesentliche Vertragspflichten (Kardinalpflichten) sind solche Vertragspflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Kunde regelmäßig vertraut und auch vertrauen darf. Typische, vorhersehbare Schäden sind solche, die unter den Schutzzweck der jeweils verletzten Vertragsnorm fallen. Im Übrigen haften wir im Falle leichter Fahrlässigkeit nicht. Die vorgenannten Haftungsbeschränkungen gelten auch für Organe und Erfüllungsgehilfen von RADIAN.
8. Gesetzliches Widerrufsrecht
(1) Sie haben das Recht, den Vertrag binnen 30 Tagen ohne Angabe von Gründen zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt 30 Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht das Versandunternehmen ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.
(2) Bei einigen Warenarten können Sie nicht vom Vertrag zurücktreten. Verderbliche Waren wie Lebensmittel, Blumen, Zeitungen oder Zeitschriften können nicht zurückgegeben werden. Dies gilt ebenso für Intim- oder Hygieneartikel, Gefahrgut oder brennbare Flüssigkeiten oder Gase.
Zusätzliche nicht rückgabefähige Artikel:
- Geschenkkarten
- Sonderanfertigungen und Artikel in Sondergrößen
- Downloadbare Software-Produkte
- Einige Gesundheits- und Körperpflegeartikel
(3) Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (RADIAN, contact@radian-design.com) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, den Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, was jedoch nicht vorgeschrieben ist.
(4) Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
(5) Auswirkungen des Widerrufs: wenn Sie den Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf des Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben, um eine Zustandsprüfung der Ware durchzuführen.
(6) Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf des Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von 14 Tagen absenden. Sie haben die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren zu tragen. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren aufkommen, wenn dieser auf einen zur über die Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang durch Sie hinausgeht.
(7) Um für eine Rückgabe in Betracht zu kommen, muss Ihr Artikel unbenutzt sein und sich in demselben Zustand befinden, in dem Sie ihn erhalten haben. Außerdem muss er sich in der Originalverpackung befinden.
Es gibt bestimmte Situationen, in denen nur eine teilweise oder gar keine Rückerstattung gewährt wird
- Buch mit deutlichen Gebrauchsspuren
- CD, DVD, VHS-Kassette, Software, Videospiel, Kassette oder Vinyl-Schallplatte, die geöffnet wurde
- Jeder Artikel, der sich nicht im Originalzustand befindet, beschädigt ist oder bei dem Teile ohne unser Verschulden fehlen
- Jeder Artikel, der mehr als 30 Tage nach Lieferung zurückgegeben wird
(8) Sobald wir Ihre Rücksendung erhalten und geprüft haben, senden wir Ihnen eine E-Mail, um zu bestätigen, dass wir den zurückgesendeten Artikel erhalten haben. Wir werden Sie ebenfalls über die Genehmigung oder Ablehnung Ihrer Rückerstattung informieren. Im Falle einer Genehmigung wird Ihre Rückerstattung bearbeitet und es erfolgt eine automatische Gutschrift auf Ihre ursprünglich gewählte Zahlungsmethode innerhalb einer gewissen Anzahl von Tagen (je nach Zahlungsmethode variierend).
(9) Das Muster-Widerrufsformular finden Sie hier.
9. Aufbewahrung des Vertragstextes
(1) Die Bestellung des Kunden mit den vom Kunden angegebenen Bestelldaten wird bei uns gespeichert. Wir speichern ebenfalls die Auftragsbestätigung mit den zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen AGB, die Grundlage des Vertrags darstellen.
(2) Der Kunde kann die ihm von uns per E-Mail zugesandte Auftragsbestätigung, die ebenfalls die AGB in PDF-Form als Anhang enthält und die Bestellannahme speichern und ausdrucken. Darüber hinaus kann der Kunde die AGB während oder unmittelbar nach dem Bestellvorgang anklicken, speichern und ausdrucken.
10. Datenschutz
(1) Wir sind berechtigt, Daten des Kunden zu speichern und zu verarbeiten, soweit dies zum Zwecke der Durchführung und Abwicklung des Kaufvertrages erforderlich ist und solange wir nach geltendem Recht zur Aufbewahrung verpflichtet sind. Die gesetzlichen Grundlagen des Datenschutzes finden sich im Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und im Telemediengesetz (TMG).
(2) Wir werden personenbezogene Daten des Kunden ohne ausdrückliche Zustimmung des Kunden nicht an sonstige Dritte weitergeben, es sei denn, eine Weitergabe ist nach geltendem Recht erforderlich. Es ist uns nicht gestattet, personenbezogene Daten des Kunden für andere als die in diesem Abschnitt genannten Zwecke zu erheben, an Dritte weiterzugeben oder sonst zu verarbeiten. Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet Sicherheitslücken aufweist und ein lückenloser Schutz der übertragenen Daten vor dem Zugriff durch Dritte nicht gewährleistet werden kann.
(3) Auf der Grundlage des Bundesdatenschutzgesetzes kann sich der Kunde unentgeltlich an uns wenden, wenn er Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung seiner personenbezogenen Daten hat oder deren Berichtigung, Sperrung oder Löschung wünscht oder eine ausdrücklich erteilte Einwilligung widerrufen möchte. Der Kunde das Recht hat, falsche Daten berichtigen zu lassen oder personenbezogene Daten löschen zu lassen, sofern diesem Anspruch keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht entgegensteht.
(4) Unsere vollständige Datenschutzpolitik ist auf der Seite "Datenschutzbestimmungen" beschrieben.
11. Anwendbares Recht und zuständiges Recht
(1) Für die zwischen uns und dem Kunden geschlossenen Verträge gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG), unter Ausschluss der zwingenden kollisionsrechtlichen Bestimmungen.
(2) Ist der Kunde Kaufmann im Sinne des § 1 Abs. 1 HGB oder eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen, so ist Berlin ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit dem jeweiligen Vertrag. In allen anderen Fällen sind wir oder der Kunde berechtigt, vor jedem nach dem anwendbaren Recht zuständigen Gericht zu klagen.
12. Salvatorische Klausel
Sollten eine oder mehrere dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam sein oder werden, so berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen nicht.